Skip to Content
28 Januar 2025

Pressemitteilung vom 28. Januar 2025

Klicken Sie hier für die Pressemitteilung vom 28. Januar 2025

La Ronde des Pages: ein neues Rennen beim dritten Trail Alsace Grand Est by UTMB, das Sie in die elsässische Landschaft eintauchen lässt

  • Neues Rennen: „La Ronde des Pages“, ein Abendlauf über 17 km und 300 m D+ rund um Obernai.
  • Rückkehr von Sébastien Spehler, der seinen Titel über die 100M (154 km)verteidigt.
  • Neuer Start in Turckheim für den Ultra-Trail des Chevaliers in der Region GrandEst (100M).
  • Benefizstartnummern: Drei Organisationen werden 2025 unterstützt.
  • Fast 7 000 Läuferinnen und Läufer werden bei der dritten Ausgabe erwartet.

Ein absolutes Muss für Trail-Liebhaber

Der Trail Alsace Grand Est by UTMB findet vom 15. bis 18. Mai 2025 statt und bietet die vier Originalformate, die für alle Leistungsniveaus geeignet sind: ein 20K, ein 50K, ein 100K und das Hauptereignis, das 100M-Rennen (154 km). Mit bereits über 6000 angemeldeten Teilnehmern sind die drei kürzeren Distanzen seit mehreren Monaten ausgebucht, das die Begeisterung für dieses Sportereignis und die elsässischen Landschaften widerspiegelt. Um ein noch zugänglicheres Lauferlebnis zu bieten, wollten die Organisatoren einen fünften, kürzeren Abendlauf hinzufügen, der in Obernai startet. Dadurch wird die Erfahrung für Läuferinnen und Läufer bereichert und die Tür zum Trailrunning geöffnet.

Ein neues festliches und geselliges Rennen: La Ronde des Pages

Der Trail Alsace Grand Est by UTMB bereichert sein Programm mit „La Ronde des Pages“, einem festlichen und geselligen Rennen, das die Läufer dazu einlädt, die Wege von Obernai in einer abendlichen Atmosphäre zu entdecken.Die Läufer starten im Herzen von Obernai, an der Halle aux Blés und durchqueren dann die umliegenden Weinberge, Obstgärten und Wälder. Mit einem Verpflegungsposten in Ottrott und einer einzigartigen abendlichen Atmosphäre endet dieses Rennen auf den Stadtmauern von Obernai und bietet ein spektakuläres Erlebnis, das für alle Teilnehmer ab 18 Jahren (2006 oder früher) zugänglich ist. Dieses Rennen, das in die 20K-Kategorie aufgenommen wurde, bietet allen Finishern die Möglichkeit 1 Running Stone zu sammeln.

Wichtige Informationen :

Datum und Uhrzeit: Freitag, 16. Mai 2025 um 20 Uhr.

Start: Halle aux Blés, Obernai

Ziel: Stadtmauern von Obernai

Distanz und Höhenunterschied: 17 km - 300 m D+.

Running Stone: 1

Geschätzte Ankunft erste/r Frau/Mann: 21h

Die Anmeldungen sind ab dem 28. Januar um 11 Uhr für die Inhaber eines gültigen UTMB Index und ab dem 30. Januar um 11 Uhr für alle anderen möglich.

„Dieses völlig neue Laufformat bietet eine Herausforderung, die für alle zugänglich ist, in einer warmen, geselligen und abendlichen Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Läuferinnen und Läufer, Begeisterte oder Neugierige zu begrüßen und zu sehen, wie die Wege der Ronde des Pages von ihren Stirnlampen beleuchtet werden, um eine völlig neue Erfahrung zu machen.“ Mathieu Pettinotti, technischer Leiter des Trail Alsace Grand Est by UTMB.

Sébastien Spehler verteidigt seinen Titel auf der neuen Strecke des 100M

Sébastien Spehler (FR –  UTMB Index 881), der 2024 das 100M-Rennen in 17h24"21 gewann, bleibt seinen elsässischen Wurzeln treu und kehrt zurück, um seinen Titel zu verteidigen. Dieses Jahr wird er sich einer überarbeiteten Strecke stellen, die neue Herausforderungen verspricht. Mit einem neuen Start in Turckheim, einem Ort, der zu den schönsten Frankreichs zählt, werden die Läufer unter dem majestätischen Munstertor starten, bevor sie symbolträchtige Orte wie das Galtz Denkmal, das Schloss Haut-Koenigsbourg und den Mont Sainte-Odile erreichen.

Beim 100M wird auch Anna Carlson (SWE – UTMB Index 702), die Siegerin des 100K im Jahr 2024, an den Start gehen. Nach ihrem Erfolg im letzten Jahr in 11:37:18 Stunden hat Anna sich für eine neue Herausforderung entschieden und tritt in diesem Jahr beim 100M an. Diese überarbeitete Strecke über 154 km und 5 800 m D+ behält ihre Intensität und bietet ein Abenteuer, das den Erwartungen aller Trailrunning-Fans gerecht wird.

Benefizstartnummern: drei Organisationen im Rampenlicht

2025 unterstützen die Benefizstartnummern drei symbolträchtige Organisationen: „Les Châteaux Forts d'Alsace“, die sich für den Erhalt des mittelalterlichen Kulturerbes einsetzen; „ELA“, die gegen Leukodystrophien kämpft; und den „Club Vosgien“, der sich für den Ausbau der Wanderwege in den Vogesen einsetzt. Durch die Wahl dieser Startnummern leisten die Teilnehmer einen direkten Beitrag zu lokalen und solidarischen Zwecken und verstärken so die positive Wirkung ihres sportlichen Abenteuers. Für diesen dritten Trail Alsace Grand Est by UTMB werden den Läuferinnen und Läufern 32 Benefizstartnummern angeboten, wobei jede Spende zu gleichen Teilen unter den drei Organisationen aufgeteilt wird.

Ein festliches Wochenende in Obernai

Der Trail Alsace Grand Est by UTMB beschränkt sich nicht auf ein einfaches Trailrunning-Event. Dieses einzigartige Wochenende verbindet sportliche Herausforderungen mit kulturellen Festivitäten und bietet allen Teilnehmern und Zuschauern ein umfassendes Erlebnis. Der Ort Obernai, der zentrale Punkt der Festlichkeiten, beherbergt das Ultra Trail Village und ein Programm mit musikalischen Veranstaltungen und Workshops rund um das Mittelalter. Die Starts in Turckheim, Orschwiller und Barr werden ebenfalls mit Animationen bereichert, und entlang der Strecken werden die Läufer von einer unvergesslichen festlichen Atmosphäre profitieren. Die Kinderläufe ermöglichen es den Jüngsten, die Aufregung der Veranstaltung mitzuerleben, und machen dieses Wochenende zu einem einzigartigen Familienerlebnis.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Veranstaltungen am Wochenende finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung: alsacegrandest.utmb.world